60 Prozent aller Kinderunfälle passieren zu Hause – viermal mehr als im Straßenverkehr, zeigen aktuelle Zahlen des GDV. Trotzdem schätzt jeder zweite Erwachsene das Unfallrisiko für Kinder in Haushalt und Garten als eher gering, und das Risiko im Straßenverkehr als hoch ein. Weitere Gefahrenquelle: Der Spielplatz. Durch Stürze, Stöße und das Toben verletzen sich jedes Jahr viele Kinder, wie die Zahlen der privaten Unfallversicherer belegen.
Die Unfallversicherer registrieren rund 16.000 Kinderunfälle mit bleibenden Schäden. Bei einer Versicherungsdichte in der Kinderunfallversicherung von rund 40 Prozent kann man grob davon ausgehen, dass sich im Jahr rund 40.000 Kinder so schwer verletzen, dass sie bleibende Schäden davontragen.
Wer nicht ausreichend vorgesorgt hat, muss für die sich anschließenden Kosten allein einstehen. Tatsächlich leistet die Krankenversicherung zwar im vereinbarten Rahmen für die gesundheitlichen Schäden. Zusätzliche Leistungen oder Absicherung im Sinne einer Rente für den Fall, dass eine Berufstätigkeit nicht möglich ist oder der Pflegefall eintrat, sind von den Eltern selbst abzusichern.
Quelle: .pfefferminzia.de: Unfallversicherung für Kinder ist dringend nötig
Du möchtest unabhängig von einem Makler eine Immobilie verkaufen oder vermieten? Dann bist du bei Ohne-makler.net genau richtig!
Egal, ob Haus, Hof oder Grundstück- hier kannst du privat vermieten oder verkaufen. Du findest ausschließlich Immobilien ohne Provision.
Seite 5 von 6